Ich bin gerade hellauf begeistert von meiner „drei Zentimeter weiterrücken“-Technik auf der Schulternaht und dem Ergebnis davon, das endlich die Zwangsjacken-Optik im Schulterbereich Vergangenheit werden lässt. Aus diesem positiven „Flow“ heraus habe ich mir noch eine Valerie genäht, ein schlichtes Basic-Shirt mit Rundausschnitt und Einfassstreifen.
Zugegeben, der Verschnitt beim Einfassstreifen-Schneiden ist immer ein Wermutstropfen. Fast 90 Zentimeter tief diagonal in ein unangetastetes Stoffstück zu schneiden, erfordert einen Moment Überwindung. Mit kleinen Stöpseln ergibt sich aber fast immer irgendwie Resteverwertung, und wenn nicht, wandert der Verschnitt zum Basteln in die Kita.
Im Stoffregal lagerte ein Schiffchen-Stoff in einem neutralen Beige-Ton, und spätestens jetzt, wo es langsam sonnig wird, kann man die maritimen Themen angehen, finde ich. Ich habe die blau-roten Schiffchen mit einem dunkelblauen Einfassstreifen und roten Cover-Nähten kombiniert. Dabei hatte ich das erste Mal Unfrieden mit meiner Coverstitch-Maschine; mir ist drei Mal mitten in der Naht der mittlere Faden gerissen, selbst mit reduzierter Fadenspannung. Komisch. Vielleicht war das Garn zu billig. Ich weigere mich zu glauben, dass es an der Maschine liegen könnte.
Eigentlich ist so ein Musterstoff in sich genug. Der braucht keine Kinkerlitzchen und keinen Fummelkram. Jahaaa, eigentlich. Ich habe aber neulich, als ich Schwalben-Knöpfe für meine Neesha-Jacke aus Schwalbenstoff gesucht habe, den Kurzwaren-Shop Knopf und Kragen entdeckt und konnte nicht widerstehen. Die Postsendung enthielt deshalb nicht nur die Schwalbenknöpfe, sondern noch ein Dutzend anderer, genauso wunderschöner stoffbezogener Ösenknöpfe.
Zwei davon musste ich auf die Schiffchen-Valerie nähen. Farbe und Thema passten einfach zu gut, und manchmal braucht man einfach noch so ein Freu-Detail, auch wenn es nüchtern betrachtet überflüssig ist. Ich freu mich jedenfalls wie eine Seekönigin an den Knöpfen!
Toller Stoff meine Liebe!
LikeLike
Der liegt schon für Marie bereit!
LikeLike
Hurra!!!! 🙂
LikeLike