Allgemein · Kindersachen

Ersatz für den Sommerhut

Klar, Sommer ohne Kopfbedeckung geht mit kleinen Stöpseln nicht. Im allerersten Sommer, mit drei Monaten, haben wir das Kind einfach nicht in die Sonne gelassen und hatten keinen Sonnenschutz. Im Sommer drauf ging das nicht mehr. Da bei seinem Schädelumfang aber schon immer schwierig war, klassische Mützen zu finden, die nicht von dem ausgeprägten Hinterkopf abrutschen und die Fliege machen, hatte der große Stöpsel bisher immer Sonnenhüte. Im ersten Sommer noch mit Klettband-Befestigung, danach dann ohne.

Ich fand und finde das schick. Nun musste ich mich aber belehren lassen, dass „die anderen Jungs alle Käppis haben“. Das wage ich mal zu bezweifeln, dass das alle sind, aber okay, ich erkenne an, dass man mit vier langsam trendorientiert durch den Alltag läuft und Mamas Meinung verwirft. Alles klar.

Käppis finde ich aber als Sonnenschutz total bescheuert. Sie lassen Ohren und Hals frei, schützen also eigentlich nur vor Sonnenstich, nicht vor -brand. Deshalb habe ich mich in den Massen von Sommermützen-Schnitten auf die Suche nach einem Kompromiss zwischen „cool“ und „mama-tauglich“ gemacht. Fündig geworden bin ich bei Annas-Country mit dem Schnitt „Mützi„. Solche Verniedlichungen finde ich total bescheuert, aber der Schnitt war trotz des blöden Namens für unseren Anlass super. Er hat einen kleinen Schirm, den man einem Vierjährigen noch prima als Käppi verkaufen kann, und einen Nackenschutz, der meinem Sonnenschutzbedürfnis gerecht wird.

Ich habe den großen Stöpsel selbst den Stoff aussuchen lassen, das Nähen hat etwa eine halbe Stunde gedauert, und anschließend war es abends ein harter Kampf, dass die Mütze zum Schlafen ausgezogen wird. Ich dachte, aus dem Alter seien wir raus…

Schön zu wissen aber, dass der Kompromiss uns beide so zufrieden gemacht hat!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..