Allgemein · Kindersachen

Latz für alle Bedürfnisse

Wenn mein Stöpselchen mit seinem Wechsellatz-Latzshirt nach dem Goldkrönchen-Schnitt unterwegs ist, gibt es regelmäßig Impulse für neue Shirts. Also Interessenten unter den Eltern, um genauer zu sein.

Zwei Mal habe ich der Verlockung jetzt nachgegeben, die Dinger nähen sich einfach zu schön. Bei verschenkten Sachen ist mein Anspruch ja häufig etwas höher als für die eigenen kleinen Stöpsel, deshalb habe ich nicht unbedingt in die Restekiste gegriffen. Das erste Shirt war sozusagen eine Repro vom Exemplar des kleinen Stöpselchens. Eine Freundin hat sehr dringlich angemeldet, dass ihr Nachwuchs unser Shirt erben möchte, wenn es zu klein wird. Von den Stoffen hatte ich aber gerade noch genug, dass ich eine kleinere Version nähen konnte.

DSC_2329Ein Ärmel musste dran glauben, der ging nur noch aus Kombi-Stoff, aber selbst die Latze passen. Einen habe ich mit Sommersweat unterlegt, weil der künftige Träger wirklich seeehr ausgiebig für hohe Mundfeuchtigkeit sorgt…

Ich habe hier zum ersten Mal ausprobiert, das Halsbündchen mit einem kontrastfarbigen Zickzack-Stich abzusteppen. Das Ergebnis finde ich super, war bestimmt nicht das letzte Mal.

Das andere Shirt ist für ein Mädchen im Freundeskreis. Komisch finde ich, dass ich die Halsbündchen nach der gleichen Formel berechnet habe und die Ausschnitte bei den beiden Shirts so völlig unterschiedlich aussehen. Rätsel der Mathematik?

DSC_2333

Hier habe ich die Latze identisch genäht, nur die Druckknöpfe unterschiedlich gesetzt. Es gibt also einen Kontrastlatz und einen Mimikri-Latz. Kann man dann je nach Tagesform oder Hosenkombi tragen.

DSC_2334

Nach wie vor genial finde ich die Zahlenstempel für die Größen. Ich hab sie mal über DaWanda bei Frau Zwerg gekauft, zusammen mit einem Textil-Stempelkissen. Vorher hatte ich Größenlabel eingebügelt – erstens war das eine miese Fummelarbeit, bei der ich mir ständig die Pfoten verbrannt habe, und zweitens haben sie die nötigen Wäschen nicht immer überstanden. Die Stempel verblassen zwar mit der Zeit auch, aber es dauert 30 Sekunden, sie zu erneuern. Und 30 Sekunden hat man auch mit zwei kleinen Stöpseln immer irgendwie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..