Allgemein

Nichts zum Rauswachsen

Heute ist der große Stöpsel vier geworden. In unseren Haushalt war zum ersten Geburtstag so ein klassischer Holzring eingezogen, in den man Kerzen, Figuren und Jahreszahlen stecken kann. Uns hat das Ding nicht vom Hocker gehauen. Jedes Jahr muss man hektisch in den Spielwarenladen rennen, eine neue Zahl kaufen, einen zusätzlichen Kerzenhalter, und dieses Jahr hatten sie dort weder eine Vier noch Kerzenhalter.

Spontan hab ich deshalb gestern Abend beschlossen, ihm stattdessen eine Wimpelkette mit einer Vier zu nähen. Kerzen gibt es auf dem Kuchen, und eine Holz-Vier basteln fällt raus. Den Aufwand wollte ich aber im Rahmen halten, und einen Perfektionsanspruch hatte ich auch nicht.

Ich habe mir also eine Pappschablone geschnitten, auf Stoffreste aufgelegt und mit Zackenschere und Stoffschere gearbeitet. Die Spitzen habe ich zackig geschnitten, weil ich schlichtweg keine Lust hatte, alle Teile zu wenden und die Wendeöffnungen zu schließen. Zacken können einfach offen bleiben

DSC_2264

DSC_2265

Gezackte Tunnel für die Schnur bzw. Leine sehen dann aber doch doof aus, da habe ich glatte Kanten gewählt. In der Umsetzung habe ich oben Tunnel genäht und die Spitzen unspektakulär aufeinandergesteppt. Die schönere Seite hab ich nach vorn aufgefädelt…

Eine Vier musste ja nun vorkommen. Die hab ich frei Hand ausgeschnitten und mit Vliesofix appliziert. Darauf, noch alle Kanten abzusteppen, habe ich verzichtet. Es muss ja nur an der Wand hängen. In den nächsten Tagen ergänze ich noch ein paar Zahlenwimpel für die kommenden Jahre. Dann kann der Holzkranz rausfliegen.

DSC_2320DSC_2321

Die Reaktion heute Morgen war herzerwärmend: „Danke, dass du so eine Kette für mich gemacht hast! Wie hast du das denn hingekriegt?“ Hach, wenn er erst lernt, dass auch Mütter nicht unfehlbar und allwissend sind, dann brechen harte Zeiten an…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..