Von vor ein paar Tagen lag noch das zugeschnittene Kleid Frau Ida von Hedi bereit für die Nähmaschinen. Das Projekt bin ich heute angegangen. Schön fand ich schon mal an der Anleitung, dass Nina Verhoeven darauf hinweist, das Kleid nach ihrer Körpergröße von 173 cm konzipiert zu haben. Ich biete 11 cm mehr, habe also über und unter der Hüftlinie je fünf Zentimeter dazugegeben.
Der Schnitt sieht eigentlich Taschen auf Hüfthöhe vor. Die Kombination aus Webware und Bauchtaschen hat bei mir aber die Vision „Kittelschürze“ hervorgerufen. Außerdem fand ich den Stoff lebhaft genug, um auch ohne Taschen auszukommen.
Nach dem Schließen der Schulternaht habe ich die Seiten erst mal geklammert und anprobiert. Die Länge stimmte erfreulich gut, die Passform hat mich nicht vom Hocker gehauen. Ich habe aber drauf vertraut, dass das mit Nähten schließlich anders aussieht.
Tja. Nach dem Nähen und vor dem Säumen habe ich wieder anprobiert, falls da noch was anzupassen wäre. Ergebnis: Meine Vision hat sich erfüllt. Auch ohne Taschen.
Das Ding sitzt wie ein Sack. Klar, es ist sicher gut kaschierend für den Post-Baby-und-Ex-Bikini-Bauch und Winterhüften, aber so schlimm, dass ich mich in Kittel kleiden müsste, ist es dann doch nicht.
In den Tiefen meines Schrankes habe ich einen schmalen Ledergürtel gefunden. Damit lässt sich der optische Katastrophen-Faktor etwas minimieren und das Kleid wäre tragbar. Ich hatte nämlich ganz optimistisch beim Stoff richtig in die Vollen gegriffen und einen Preis hingelegt, für den ich sonst nur ein gut sitzendes Etuikleid mit an die Kasse nehmen würde. „Nicht anziehen“ ist deshalb keine echte Option.
Ich lerne daraus: Beim nächsten Mal vertraue ich nicht auf die Tatsache, dass ein Schnitt keine Schulternähte hat und allein deshalb bestimmt gut sitzt. Entweder nähe ich aus Jersey, damit der Stoff sich bewegt, oder ich traue mich gleich an einen Etui-Schnitt von Burda und Co, mit Abnähern und Teilungsnähten.
Ach Mist! Gerade wenn man soviel in den Stoff investiert und der ist wirklich schön! Wobei ich es mit Gürtel definitiv tragbar finde.
LikeLike