Allgemein · Für Erwachsene

Schulternahtfrei

Ich nähe nicht gern für mich selbst. Meine Schultern brauchen zwei Konfektionsgrößen mehr als Hüfte und Taille. Das gibt kein Schnitt her. Ich hab es schon mit Anpassen und Ändern versucht, aber die Ergebnisse reißen mich selten vom Hocker. Allerdings gibt es in meinem Schrank ein Oberteil einer Bekleidungskette, das ich wirklich mag. Es hat keine Schulternähte, also kann da auch nichts falsch sitzen. Deshalb habe ich mich an den Versuch gewagt, den Schnitt abzunehmen, ohne das gute Stück auseinanderzuschneiden, und es nachzunähen.

Ob das Ergebnis jetzt mit dem Original identisch ist, habe ich nicht überprüft, aber es sieht so aus und passt. Was will ich mehr?

Vorn besteht das Shirt aus zwei Teilen, die beide über die volle Breite zugeschnitten sind, das Shirt aber optisch quer teilen. Hinten wird es nicht im Bruch geschnitten, sondern ist längs geteilt und aus zwei Teilen genäht. Sicherlich könnte man sowohl Vorder- als auch Rückteil aus je einem Stück nähen, ich finde aber die Teilungsnähte eine schöne Auflockerung. Bei diesem schönen Lillestoff sieht man sie durch die unterbrochenen Kuller sofort.

   
 
Im Original schließt das Vorderteil am Halsausschnitt mit einem „echten“ Einfassband ab. Das Rückteil hat einen umgeschlagenen Einfassstreifen, der innen nur einlagig gecovert wird. Von außen ist beides schön, mich hat aber bei der ersten Version gestört, immer den abgeschnittenen Jersey-Rest zu sehen, wenn ich das Shirt vor mir hatte. Im zweiten Anlauf habe ich also vorn und hinten Einfassstreifen genäht. Jetzt bin ich vollends zufrieden.

  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..